Dr. Matthias Marquardt:
natural running. Schneller, leichter, schmerzfrei
spomedis: Hamburg, 2. Auflage 2014
144 Seiten, 19,95 Euro
Eigentlich ist alles ganz einfach: Natural running „ist das, was Sie als Kind taten, bevor man Sie in Schuhe steckte“ (S. 29).In seiner überarbeiteten Neuauflage über „natural running“ erklärt Dr. Matthias Marquardt, Autor des Klassikers „Die Laufbibel“, wie wir Läuferinnen und Läufer wieder zu einem natürlichen Laufstil zurückfinden können und damit, so der Experte, „besser, schneller und leichter laufen“ (S. 18). Ihm ist klar, dass wir nicht immer und überall barfuß laufen können und zeigt in seinem Buch, wie wir trotzdem diesen natürlichen Laufstil erreichen, der uns möglichst schmerz- und verletzungsfrei laufen lässt.
Hat Marquardt in der ersten Auflage des Buches noch für den Vorfußlauf plädiert, empfiehlt er nun, nach jahrelanger Praxiserfahrung als Mediziner und Lauftrainer, die Landung auf dem Mittelfuß: „Je flacher Sie landen, desto gesünder laufen Sie.“ (S. 27). Dabei gibt er konkrete Trainingstipps, führt die richtige Haltung vor und gibt dem Leser Übungen an die Hand, mit denen das natürliche und dynamische Laufen erlernt bzw. der eigene Laufstil verbessert werden kann. Am Ende des Buches zeigt er Übungen für die Verbesserung der Laufkraft und der Koordination, ebenso für ein effektives Stretching. Mehr Übungen für verschiedene Leistungsstufen gibt es (kostenfrei) unter: http://www.marquardt-running.com/
Marquardt widmet ein großes Kapitel der Biomechanik – er erklärt den Aufbau und die Funktionsweise der Gelenke mit solcher Begeisterung, dass es einfach Spaß macht, das Buch zu lesen und zu verstehen, was beim Laufen im Körper alles vor sich geht. Ebenso geht er auf diverse Verletzungen ein, erklärt mögliche Ursachen, Prophylaxen und Therapien.
Ein großes Thema: die Laufschuhe. Marquardt wendet sich gegen zu viel Dämpfung und Stütze im Laufschuh, gegen eine zu große (und teure) Spitzentechnologie, gibt konkrete Tipps für die Schuhwahl. Bei der Lektüre des Kapitels über Laufschuhe habe ich Lust auf das neue Buch von Dr. Matthias Marquardt und Carola Felchner, Redakteurin der Zeitschrift triathlon, bekommen http://spomedis.de/buch/das-grosse-laufschuhbuch – vielleicht demnächst mehr an dieser Stelle…
Natural Running liegt im Trend, viel ist in letzter Zeit in Laufzeitschriften und –blogs darüber zu lesen. Marquardt hat diesen Trend mit begründet, schon 2002 ist sein „Natürlich laufen“ erschienen. In der überarbeiteten Neuauflage finden wir nun ein äußerst informatives und anschauliches Plädoyer für einen natürlichen und zugleich effektiven Laufstil. Gewiss ist nicht alles für jeden umzusetzen, doch zahlreiche wichtige Anregung findet hier jeder. Und – Lust auf einen aktiven und natürlichen Laufstil macht das Buch allemal. Und Lust zu laufen hat auch Matthias Marquardt selbst und schließt: „Auch wenn ich die besten Schuhe gefunden habe, in denen ich perfekt und beschwerdefrei laufen kann, werde ich doch immer mit einem Lächeln diese Schuhe ausziehen und barfuß eine Runde über den gepflegten Rasen eines Golfplatzes oder über den Sandstrand drehen. Wenn wir uns dort treffen, freue ich mich!“ (S. 129).
Das können wohl viele Läufer nachempfinden, die im Urlaub am Meer als allererstes eine lockere Laufrunde barfuß absolvieren und das ungeheuer befreiende Gefühl genießen. Mir jedenfalls geht es so. Also, lest und lauft los!